Unsere Pferde


Belinda - Jahrgang 1983, Rasse: Holländer

Belinda ist am 26.10.2019 im Alter von 36 Jahren für immer von uns gegangen. Wir werden dich nie vergessen.

R.I.P. Belinda, ich vermisse dich sehr.



 

Conchitta - Jahrgang 2001, Rasse: Oldenburger

"Conchi" ist ein richtiges Charakterpferd und dennoch sehr sensibel. Ihr macht das Springen richtig Spass und sie ist immer voll engagiert.



 

 

Ronaldo - Jahrgang 2005, Rasse: Hannoveraner

"Roni" ist ein echter Lausbub.



 

 

Nacoma - Jahrgang 2005, Rasse: Freiberger x Paint

"Bohne" war ein Tierschutzfall und landete durch eine Beschlagnahmung bei mir. Sie liess sich nicht führen, ertrug kein bisschen Druck und war extrem schreckhaft sowie misstrauisch. Sie hat sich zu einem tollen Freizeitpartner entwickelt.

Nacoma am Tag der Beschlagnahmung (Ende 2012 )

.... und nach 6 Monaten



 

Anja - Jahrgang 2010, Rasse: Noriker

"Ani" kam als Vermittlungspferd zu mir, sie war roh, schwer zu handeln, biss, trat und war sehr aggressiv. Da sie sich aber so toll entwickelt hat, haben wir uns entschlossen sie zu behalten. Sie gehört nun Anselm der sie weiter ausbildet.



Amanda - Jahrgang 2014, Rasse: Noriker

"Mandy" ist Anjas Tocher und kam 4 jährig zu uns, da die Besitzer einfach nicht die nötige Zeit für Sie hatten. 

Sie gehört nun Anselm der sie weiter ausbildet.



 

Balu - Jahrgang 2002, Rasse: Deutsches Reitpony

"Balu" kam als Vermittlungspferd mit diversen Problemen (Rückenprobleme, buckeln, schlechte Hufe, sehr nervös etc.) zu mir, er war nicht einfach zu handeln. Mittlerweile geht es ihm wieder richtig gut. Aber da er immer noch nicht ganz einfach zu reiten ist, haben wir uns entschlossen ihn zu behalten.



Velvet - Jahrgang 2002, Rasse: Quarter Horse

"Velvet" kam per Zufall zu mir da sie eigentlich aufgrund einer Lahmheitsdiagnose (Hufrolle) als Beisteller abgegeben werden sollte. Momentan bearbeite ich ihre Hufe nach E.I.P.P. und die Lahmheit wird immer weniger.



Lebrijano - Jahrgang 2015, Rasse: PRE

"Zwergi" habe ich in Spanien kennengelernt und ich war hin und weg von dem kleinen Hengst.  Er war mit 3,5 Jahren gerade anlongiert. Er ist mein Nachwuchspferd und ich werde ihn erstmal schonend in der Boden- und Longenarbeit ausbilden.