Fütterungsberatung


Immer mehr Reiter müssen sich mit teilweise chronischen Gesundheitsproblemen ihres Pferdes beschäftigen, anstatt Spass und Glück auf dem Rücken ihres Pferdes zu finden.

Gerade wenn es um Stoffwechselprobleme wie Sommerekzem, EMS oder KPU geht, ist der Tierarzt oft überfordert, weil dieser Bereich im veterinärmedizinischen Studium kaum angesprochen wird.

Viele Futtermittelhersteller versprechen Müslis oder Futterzusätze für dieses oder jenes Problem, was aber in der Praxis die Symptome nur selten verbessert.

 

Durch die Fortbildung zur Pferdefütterungs-Expertin kann ich Ihnen nun mit Rat und Tat zur Seite stehen. In der Praxis konnte ich viele Erfahrungen mit verschiedenen Fütterungs- und Therapiekonzepten sammeln und gebe dieses Wissen gerne an Sie weiter – damit es Ihrem Pferd besser geht. Ich setze dabei auf die Kraft der Natur – artgerechte Fütterung und Haltung mit Unterstützung in der Therapiephase durch bewährte naturheilkundliche Mittel.

 

Ich bin der Meinung, dass ein artgerecht gehaltenes und gefüttertes Pferd über aktive Selbstheilungskräfte verfügt, um auch mit kurzfristigen Belastungen gut zurecht zu kommen.

Häufig sind aber unsere Haltungs- und Fütterungsbedingungen nicht optimal, sodass über die Jahre schleichend Stoffwechselkrankheiten, Probleme des Huf- oder Bewegungsapparats oder Verhaltensauffälligkeiten entstehen, die für den Reiter und das Pferd ein ausgewachsenes Problem darstellen.

 

In meiner Beratung lege ich daher Wert darauf, Ihnen zu helfen, Ihr Pferd wieder zurück in sein natürliches Gleichgewicht zu bringen.

 

Dazu gehört als Basis immer die Optimierung von Haltung und Fütterung. Dazu unterstütze ich Ihr Pferd in Umstellungsphasen, während der Stoffwechselsanierung und in Zeiten besonderer Belastung mit ausgewählten Kräutern, Mineralstoffen, homöopathischen und anderen naturheilkundlichen Mitteln, die sich in der Praxis bewährt haben.

 

Ich kann Sie unterstützen bei:

 

• Kotwasser, Durchfällen, chronischen Koliken
• Hufrehe, Hufrolle, Strahlfäule, schlechtem Hufhorn
• Sommerekzem, Mauke, Raspe, Nesselfieber, Pilzbefall
• EMS, Pseudo-EMS, Cushing, Pseudo-Cushing, Diabetes, PSSM, KPU
• Stoffwechselbelastung

 

und vielen anderen Themen rund um das Pferd.