Neben den rechts aufgeführten Therapien und Behandlungsmöglichkeiten in unserem Reha-Zentrum gibt es natürlich noch viele weitere, unterstützende Maßnahmen, die wir je nach Befund und in enger Absprache mit Ihrem behandelnden Tierarzt zusätzlich in unserer täglichen Betreuung Ihres Pferdes anwenden können. Hierzu zählen unter anderem:
Stoffwechsel, Wachstum und Ausrichtung aller Zellen im Körper werden durch elektromagnetische Schwingungen bestimmt. Bei Verletzungen wie beispielsweise einem Knochenbruch oder Sehnenanriss ist
die Zellausrichtung gestört.
Die tiefenwirksame pulsierende Magnetfeldtherapie regt durch die magnetische Wirkung Zellerneuerung und Ausrichtung wieder an und unterstützt damit den Heilungsprozess vieler Erkrankungen.
Activomed-Professional Magnetfeldtherapie
Das schwedische Unternehmen „Back on Track“ stellt erfolgreich keramische Funktionstextilien für Pferde, Hunde und Menschen her. Back on Track-Textilien werden aus einem Stoff mit eingeschmolzenen Keramikpartikeln verarbeitet, die die vorhandene Körperwärme als Infrarotwärme reflektieren. Dieser Effekt regt die Durchblutung an und wirkt so äußerst wohltuend und anregend auf Muskeln und Gelenke.
Bei uns bieten die BackonTrack-Produkte vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung der Rehabilitation wie auch zur Vorbeugung, besonders bei entzündungsbedingten Krankheiten im Sehnen- und Bänderbereich und der Rückenmuskulatur der Pferde. Wir verwenden Back on Track vor und nach der täglichen Arbeit am Pferd, sowie die Stallgamaschen und Decken teilweise auch über Nacht.
mit IR- und UV-Licht - Die Solarbestrahlung stärkt das Immunsystem, löst Muskelverspannungen und beugt solche vor. Die Therapie sorgt für eine bessere Durchblutung des tiefer liegenden Gewebes und beschleunigt somit sämtliche Stoffwechselvorgänge.
Die Infrarot-Wärmetherapie hat sich bei der Behandlung insbesondere von chronischen Erkrankungen hervorragend bewährt. Neben dem positiven Einfluss auf die Wundheilung eignet sich der Einsatz der Infrarotstrahlung auch bei chronischen Gelenkserkrankungen hervorragend. Pferde mit Arthrose und Muskelschmerzen sind die idealen Kandidaten für die Sitzung unter dem Rotlicht. Aber auch bei chronischen Atemwegserkrankungen hat sich das Solarium als unterstützende Therapie insbesondere in der kalten Jahreszeit bewährt.
Pferdezentrum Duchtlingen
Janine Fischer
REHATRAINER MRS (CERP)
Stutenhof 1
78247 Hilzingen-Duchtlingen
Tel. DE +49 1511 8356131
Tel. CH/WhatsApp +41 78 671 41 44
E-Mail: info (at) pferdezentrum-duchtlingen.de